Flühblume
       | 
       
         
  | 
    
| Zuordnung | Primelgewächse | 
|  
         Verbreitung  | 
       
         Nördliche und südliche Kalkalpen  | 
    
| Masse | Länge: 7 - 20 cm | 
| Blütezeit | April - Juni | 
| Vorkommen | In Magerrasen auf Kalk, oft in Steinschutt oder in sonnigen Blaugrashalden. | 
| Höhe | 1200 - 2500 m | 
| Besonderes | Die dickfleischigen Blätter der Flühblume speichern reichlich Wasser und Nährstoffe. Daher vermag die Pflanze sommerliche Trockenperioden zu überstehen. | 
| Andere Namen | "Früehblüemli", "Flüeblüemli", Alpen-Aurikel, Gamsblume | 
| Copyright 
      byPaul J. Heinzer Kommentare an Webmaster@heinzer-family.ch Stand: 09. August 1999  | 
    Home |